Sperre Schlosspark

Schlosspark ab 14. März (auch übers Wochenende) bis zur Eröffnung gesperrt . Der Pavillon wird gerade von den Fa. Held & Francke und Leithner-Bau renoviert, der Schlossturm und Mobiliar kommen, es wird gepflanzt uvm. weil ihr den Schlosspark gerade nicht mehr nutzen könnt, hier ein paar blumige Eindrücke für die Seele…
Festplatz Bäume

Bäume für den Festplatz! 8 Elsbeeren pflanzt die Firma Garten Schmid gerade. News you can use zur Elsbeere👉🏼 🌳verwandt mit der Vogelbeere, wächst bis zu 20m und höher, war 2012 Baum des Jahres, Holz wird für Möbel und Holzblasinstrumentenbau genutzt, aus den Früchten wird z.B. Elsbeerenbrand produziert…
GESAMTSPERRE – in 2 Schritten sperren wir für die FINALEN arbeiten

Es ist soweit: GESAMTSPERRE des Geländes! In 2 Schritten sperren wir unser Gelände für die FINALEN Arbeiten! ▶ Sperre 1 seit Mo., 03.03.2025: GRÜNTAL & ORANGERIE Die Orangerie ist bis Ostern zu erreichen über: Kapuzinertor, Parkplätze, Ärztezentrum. ▶ Sperre 2 ab Mo., 10.03.2025 bis zur Eröffnung: SCHLOSSPARK Der Kubinsaal und der Stadtplatz sind zu erreichen […]
Innlände Sperrung 3

❗❗Erweiterte SPERRUNG der INNLÄNDE! Ab sofort bis voraussichtlich Fr. 21.3.2025 ist die Innlände vom Wassertor bis zur Kurhausstrasse wegen Pflaster- und Wegebauarbeiten gesperrt. Bitte beachtet die Umleitungen, danke für euer Verständnis!🙏 Aber, 2 gute Nachrichten: An den Wochenende werden die Sperrungen aufgehoben und WÄHREND der LGS ist die Innlände jederzeit & ohne Eintritt begehbar🐶🏃♀️
Update Innlände

Update zur Innlände: die Wegearbeiten sind in vollem Gange, das alte Natursteinpflaster wird teilweise ergänzt/erneuert und es wird fleißig gegraben. 😄Gute Nachricht: Die Arbeiten ruhen übers Wochenende, sodass ab Freitagmittag bis Montagfrüh die Sperrung an der Innlände zwischen Wassertor und Alte Innbrücke aufgehoben ist🌞
Innlände Sperrung 2 von 4

⭕☝🏼Sperrung 2 von 4 der Innlände: ab Mo., 24.02. bis Mo., 10.03.2025 ist die Innlände vom Wassertor bis zu den hängenden Gärten (inkl. Abgang Pegelhäuschen) kurz vor der Alten Innbrücke gesperrt. Die Fa. Wir Swietelskys wird hier die Arbeiten vom Wege- und Pflasterbau durchführen. Die bisherigen hängenden Gärten werden in mediterrane Terrassen verwandelt und neu […]
Fortsetzung bei der Tanzlinde

Fortsetzung bei der Tanzlinde: 8 Winterlinden (ca. 4m groß) von Baumschulen Alois Stöckl haben Kadir und seine Kollegen von Garten Schmid gepflanzt. Bald kann dort getanzt und gesungen werden🎶💃🏼 😉Übrigens: Die Linde steht für Liebe (wegen der Blattform), Frieden, Treue und Gerechtigkeit. Sie dient auch als Heilpflanze und Lebensraum für viele Insekten🐝🐛
Aussichtsplattform vom Leithner-Bau

Eine besondere Aussichtsplattform von Leithner-Bau entsteht im Grüntal. Hier schaut man nicht in die weite Ferne, sondern bekommt besondere Einblicke in die Innauen: eine Oase für Flora und Fauna und die wunderschöne Innlandschaft🐛🐞🐌🌿 Auf dieser 130m² Plattform wird es aber auch Alphornbläser, Lesungen und Qi Gong geben, seid gespannt! 😃
Wisst ihr (noch) was eine Tanzlinde ist?

🌳 Wisst ihr (noch) was eine Tanzlinde ist 👀? Es sind Linden, die der Mittelpunkt dörflicher Tanzfeste und Bräuche waren und entweder um eine Plattform am Boden herum gepflanzt sind (so wie bei uns) oder Linden, die Podeste tragen, damit in der Baumkrone getanzt werden kann 💃🕺 Danke an Leithner-Bau für diese schöne Konstruktion! 8 […]
Schlosspark wieder geöffnet

Frohe Botschaft: seit Do., 19.12.2024 ist der Schlosspark wieder geöffnet für romantische Spaziergänge, beeindruckende Ausblicke und Verschnaufpausen im historischen Ambiente! Bitte beachtet die Beetabsperrungen, denn Kadir und sein Kollege haben heute noch frischen Rasen gesät und nächstes Jahr soll ja alles schön grün sein… danke an ALLE!