Schlosspark wieder geöffnet

Frohe Botschaft: seit Do., 19.12.2024 ist der Schlosspark wieder geöffnet für romantische Spaziergänge, beeindruckende Ausblicke und Verschnaufpausen im historischen Ambiente! Bitte beachtet die Beetabsperrungen, denn Kadir und sein Kollege haben heute noch frischen Rasen gesät und nächstes Jahr soll ja alles schön grün sein… danke an ALLE!

Sperrung Innlände aufgehoben

Die Sperrung an der Innlände (Schiffsanlegestelle bis Wassertor) ist seit Freitagfrüh 20.12.2024 aufgehoben. Die Pflasterarbeiten um die Bauminseln und die Zwiebelpflanzungen sind abgeschlossen. Ihr könnt dort also wieder ungehindert spazieren und versuchen die Keks- und Punschkalorien loszuwerden

Natur im Garten zu Besuch

Claudia Christl und Martina Anzengruber von Natur im Garten haben uns besucht und nach „ihrem“ Garten geschaut: Die Pergola aus Robinienholz mit Holzpflaster, das Wasserbecken, die Pflanztröge, die Obstbäume und die Insektenhotels sind schon da und gehen jetzt in Winterruhe…

Sunshine Reggae auf der Baustelle

Wie großartig sich die Sonne auf uns alle auswirkt🌞 So gehen die letzten Arbeiten auf unserem Gelände von Gartengestaltung light, Baumschulen & Gartengestaltung Grossbötzl und Ernst Danninger Gartengestaltung und -pflege super von der Hand: Hochbeete abdichten, Pflanzen-Frostschutz aus Chinaschilf aufbringen oder sogar noch einen Gartenpfad aus Holz bauen. Ihr seid fantastisch!

Innlände: Sperrung 1 von 4

Sperrung 1 von 4 an der Innlände: Mi. 4.12. – voraussichtlich Fr. 13.12.2024.Wegen Pflasterarbeiten und Wegebau von Wir Swietelskys ist der Weg zwischen Schiffsanlegestelle bis Wassertor gesperrt, die Umleitung ist ausgeschildert.Ab Freitagmittag bis Sonntagabend ist diese Sperrung aufgehoben, sodass Flanieren, Gassigehen und Sporteln (es soll ja Fitness-Fans geben, die kein schlechtes Wetter abschrecken kann) möglich […]

Schlosspark wird bepflanzt

Der Schlosspark ist jetzt um einige hundert Blumenzwiebeln und Stauden reicher: gestern wurde der Rest unserer insgesamt 92.600 Blumenzwiebeln dort vom Maschinenring Grieskirchen gepflanzt.Unsere Staudenexpertin Hermine kümmert sich um die Bepflanzung von Astern, Funkien, Perlgras & Co. in die Schlosspark-Beete mit dem klangvollen Namen „Schattenzauber“. Katharina, unsere Gärtnerische Leitung hat jede einzelne Blumenzwiebel verortet…

Stauden & Blumenzwiebeln im Schlosspark

Der Schlosspark ist jetzt um einige hundert Blumenzwiebeln und Stauden reicher: gestern wurde der Rest unserer insgesamt 92.600 Blumenzwiebeln dort vom Maschinenring Grieskirchen gepflanzt.Unsere Staudenexpertin Hermine kümmert sich um die Bepflanzung von Astern, Funkien, Perlgras & Co. in die Schlosspark-Beete mit dem klangvollen Namen „Schattenzauber“.

Schlosspark Update

Das Team von Held & Francke ist seit Wochen fleißig und „pimpt“ den Schlosspark u.a mit: Wegebau-Arbeiten, Trinkwasserbrunnen-Verlegung, Hecken-Entfernung für bessere Aussicht, Bühnen-Erweiterung auf 2 Ebenen neuem Geländer uvm. Die Bepflanzung mit Tulpen und Stauden erfolgt heuer noch, der Wechselflor kommt im Frühjahr.Bald könnt ihr wieder das beeindruckende Panorama und die schöne Park-Atmosphäre genießen, denn […]

Fitnessinseln bekommen farbigen Bodenbelag

Rote, gelbe und beige Flächen bilden den Boden einer Outdoor-Fitness-Anlage

Kurzer Exkurs in den Chemieunterricht: Was ergeben Ethylen+Propylen+Dien+Monomer? Richtig! Unseren farbigen EPDM-Bodenbelag bei den Fitnessinseln, den Strabag aufgebracht hat

Engelstatuen ziehen um

Ein Ausschnitt eines Parks, mit einem gekiesten Weg im Vordergrund , einer großen männlichen Statur und links und rechts jeweils 2 steinerne Engelfiguren

Engel kann man nicht sehen, aber man kann ihnen begegnen… So ähnlich ist es mit unseren Engelstatuen, die bisher im Schlosspark standen und jetzt zur Stadtpfarrkirche St. Georg umgezogen sind.2006 wurden die Engel der Stadtgemeinde Schärding von den Schärdinger Goldhaubenfrauen geschenkt.Der neue „Wohnort“ gefällt Hr. Pfarrer Bachleitner, der aktuellen Obfrau Franziska Schneebauer und der früheren […]