Die oö lANDESGARTENSCHAU

Ein bezauberndes Fest der Natur und Kreativität – tritt ein und verbringe unvergessliche Momente in den 4 Garten(t)räumen. Lass dich inspirieren von den kreativen Konzepten unserer Landschaftsgärtner, verbringe kurzweilige Stunden bei Kunst & Kultur und erweitere dein Wissen bei einem unserer zahlreichen Vorträge. 

Romantischer Schlosspark mit Panoramablick

Spaziere unter mächtigen, alten Bäumen, bewundere den historischen Brunnen oder genieße den atemberaubenden Blick aus 26m Höhe über den Inn bis ins bayerische Neuhaus am Inn. Die liebevoll restaurierten Wege, Kunstobjekte und wundervollen Blumenbeete lassen den Schlosspark in neuem Glanz erstrahlen. Auf der zweistufigen steinernen Schlossbühne finden Konzerte und Veranstaltungen statt, welche die geschichtsträchtige Atmosphäre noch mehr verstärken. Der Schlosspark dient als wunderbares Beispiel dafür, wie vorhandene, auch historische Strukturen, durch eine Landesgartenschau im wahrsten Sinne des Wortes erblühen.

DIE INNLÄNDE

Diese bei Touristen wie Einheimischen beliebte Flaniermeile verbindet die Gartenschaubereiche Schlosspark und Grüntal und bietet neue Sitzgelegenheiten, Spielgeräte und liebevoll angelegte Wechselflorbeete. Die farbenfrohe und duftenden Bepflanzung vermitteln zusammen mit den neu gestalteten mediterranen Terrassen an der Innlände ein Gefühl von Dolce Vita. Olivenkraut, Muskateller-Salbei, Mittelmeer-Wolfsmilch und blauer Strandflieder sorgen für optische und duftende Urlaubsmomente. Hier können die Gäste besonders gut die warmen Sonnenstrahlen, Vogelgezwitscher und die Tier- und Pflanzenwelt am Wasser genießen. Gehst du an der Innlände weiter stromaufwärts, gelangst du über das historische Wassertor zum Schärdinger Granitmuseum, in welchem 12 wechselnde Floristikausstellungen auf 250m² stattfinden. Aus ganz Oberösterreich präsentieren talentierte Floristen ihre kreativen Eigenkreationen und floristischen Interpretationen.
Natur pur – Schutzzonen am Inn
Aufgrund besonderer Naturschutzgebiete wurden entlang des Inns ein Waldarboretum mit 360 neu gepflanzten Bäumen, eine Wiesenlandschaft und verschiedene Trittsteinbiotope geschaffen. Auf der hölzernen Aussichtsplattform „NaturBlick“ erlebst du die unberührte Flora und Fauna aus nächster Nähe.

Barockes Flair im Orangerie- & Kurpark

Genießt die sonnige Leichtigkeit inmitten von duftenden Kräutern, blühenden Pflanzen und einer neu angelegten Streuobstwiese.
Der Orangeriepark verzaubert dich mit seiner idyllischen Atmosphäre und der historischen Orangerie, in der man mit Blick in den Park verschiedene Erfrischungen und kleine Köstlichkeiten im Orangerie-Café genießen kann. Der neu angelegte Brunnen mit symmetrischer Bepflanzung und typisch barocker Wegeführung ist zusammen mit den Rundbänken eine moderne Interpretation des Gartenbaustils aus dem 17. Jahrhundert. Wandelst du im Orangeriepark an den Weinreben entlang durch die revitalisierte Streuobstwiese, erreichst du den von verschiedenen Glaubensgemeinschaften und der Pfarre Schärding errichteten Weidendom. In seinem Schatten finden hier besinnliche Konzerte, Lesungen und Mediationen statt. Seinen malerischen Charakter zeigt der Orangeriepark auch in den artenreichen Sand- und Kräuterbeeten und den warmen Steinmauern, bei denen du den Libellenflug und das Sonnenbad zahlreicher Eidechsen beobachten kannst.

Grüntal: Blütenmeer & Blumenpracht

Im Haupteingangsbereich im Grüntal wirst du von prächtigen Blühflächen, einer Tanzlinde, Ausstellungsbeiträgen und einem Pflanzenmarkt und dem Shop „INNsGschäft“ empfangen. Üppige Staudenbeete mit insgesamt mehr als 12.000 Stauden, bunte Wechselflorflächen und ein über 1000m² großer Siedlergarten zeigen die Pracht und die Kreativität des Gartenbaus. Der Wasserspielplatz mit Pumpen und Stauelementen und der Wiesenspielplatz mit Klettergerüsten und Balancierbalken werden die Hauptattraktionen für Familien sein. Die über 100m² große, hölzerne Aussichtsplattform „NaturBlick“ bietet kein klassisches Panorama in die Ferne, sondern einen Einblick in die unberührte Flora und Fauna der Innauen. Der Festplatz im Grüntal lädt dich mit der 80m² großen Hauptbühne und der Bio-Hauptgastronomie zum Genießen und Verweilen ein, sodass du hier Raum und Zeit für Kulinarik und Kultur findest. Bei der Fitnessinsel am Ende des Grüntals kannst du als Outdoorsport-Fan deiner Leidenschaft nachgehen und an der frischen Luft Kraft und Beweglichkeit trainieren. Das Grüntal mündet in mehrere, liebevoll angelegte Barockbeete, die die Symbolik Schärdings als Barockstadt aufgreifen, bevor sich dann der Orangerie- und Kurpark anschließt.